-->

Dienstag, 24. Januar 2012



oohh, mmhh...heute überkam mich die Lust nach einem leckeren Rahmkuchen. Wirklich ein Traum, so luftig und leicht, verfeinert mit einer Prise Zimt...lecker!




Hier das Rezept für Euch:

Für den Teig:
80g Zucker
80g Butter
200g Mehl
1 Ei
1Tl Backpulver
1 Pck. Vanillezucker

Für den Belag:
2 Becher Creme fraiche
2 Becher Saure Sahne
2 Becher Sahne
3 Eier
125g Zucker
1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
Fett für die Form



Alle Teigzutaten zu einem Mürbeteig verarbeiten. Damit eine gefettete Form (ich nehme eine 26er Springform) auskleiden.
Für den Belag die Eier schaumig schlagen und langsam den Zucker einrieseln lassen. In kleinen Mengen nacheinander Crème fraiche, saure Sahne und Schlagsahne vollständig einrühren. Anschließend das Puddingpulver untermischen. Die Masse auf den Teig gießen.

Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Heißluft ca. 45 Minuten backen.

Tipp: Wer mag, kann noch Zimt darüber streuen. Ich mache das so ca. nach der Hälfte der Backzeit.
Viel Freude beim Nach backen - es lohnt sich!

Schöne Grüsse
Mel

Samstag, 14. Januar 2012

einfach köstlich so eine Chai Latte. Das Rezept habe ich kennen gelernt bei einem Kochseminar von Volker Mehl. Chai latte ist momentan das Trendgetränk Nummer 1. Es ist ein Gewürztee, der mit Milch verfeinert wird. Klingt vielleicht komisch, aber schmeckt außergewöhnlich lecker.




Ihr braucht folgende Zutaten für eine Chai latte:

10 Kardamonkapseln
2 Zimtstangen
1 Tl Pfefferkörner
5  Sternanis
2 EL Rohrzucker
2 Beutel Schwarztee
300 ml Wasser
400ml (Soja)milch

Alle Gewürze im Mörser zerstoßen und in einem Topf, außer Ingwer, kurz anrösten. Wasser dazu gießen, Ingwer am Stück zugeben und ca. 10 min köcheln lassen. Nun die Milch und Tee zugeben, und kurz aufkochen lassen. Dann den Herd auf kleinste Flamme stellen und weitere 10 Minuten ziehen lassen.
Durch ein feines Sieb gießen und je nach Geschmack nachsüßen.
Ich mag ihn am liebsten noch mit warmer aufgeschäumter Milch.

Tipp: man kann den Teesud auch in eine Schraubflasche abfüllen. So könnt ihr die Latte immer frisch zubereiten. Nur noch Milch erwärmen und mit dem Teesud mischen (1:1).
Mein ganz persönlichen Becher bekam noch eine Becher Manschette. Gehäkelt ist solch eine Hülle ganz schnell: ein paar feste Machen zu einem Ring schliessen, ca. 5-6 Reihen mit Stäbchen häkeln. Die erste Reihe habe ich mit festen Maschen gehäkelt. Ich habe keine Maschen zugenommen, da die Manschette sonst nicht eng genug sitzt. Für das Chai Label einfach ein Webband bestempeln und annähen. Schöne Stempel findet ihr hier http://www.avie-art.de oder hier 

Viel Freude beim Ausprobieren und Genießen.


ein Spaziergang zum Spielplatz. Runa verfolgt uns auf Schritt und Tritt...


die ersten Frühlingsboten entdeckt...

Schönes Wochenende.
Mel



hier habe ich es gefunden: chillen, entspannen, schlemmen, schöne und witzige Gesprächen mit Freunden. Was für ein netter Abend...ich komme wieder.




 der Frühling kommt...hoffentlich bald. Da konnte ich nicht widerstehen, diese Farben und der Duft haben mich begeistert. Das Nähen ruht bei mir noch, denn irgendwie hat es mich noch nicht gepackt. Aber die ersten Bestellungen für neue Stoffe sind gemacht. Tolle Kinderstoffe und neue Vintage-Fundstücke gibt es bald zu entdecken bei mir...

bis bald...
Mel